Wasserproben der Ortswasserleitung:
Probenentnahmestelle:
Wasserversorgungsanlage (WVA) Haag - "Netz Gemeinde"
Prüfbericht vom 21.03.2023
ausgestellt: Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH (AGES)
Probenart: Privatprobe
Untersuchungsgegenstand: Trinkwasser
Auftragsgrund: Mindestuntersuchung - unbehandeltes Trinkwasser + Untersuchungsumfang
Vollständiger Bericht:
Den Bericht können Sie als PDF Datei herunterladen. Sie brauchen dazu den Adobe Reader, den Sie bei Adobe kostenlos erhalten.
Wasser Inspektionsbericht WVA Haag.pdf herunterladen (0.67 MB)
Probenentnahmestelle:
Wasserversorgungsanlage (WVA) Weinberger - "Netz Weinberger"
Prüfbericht vom 02.05.2022
ausgestellt: Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH (AGES)
Probenart: Privatprobe
Untersuchungsgegenstand: Trinkwasser
Auftragsgrund: Mindestuntersuchung - unbehandeltes Trinkwasser + Untersuchungsumfang
Vollständiger Bericht:
Den Bericht können Sie als PDF Datei herunterladen. Sie brauchen dazu den Adobe Reader, den Sie bei Adobe kostenlos erhalten.
Wasser Inspektionsbericht WVA Weinberger.pdf herunterladen (0.57 MB)
Wasserversorgungsanlage Weinberger
Übersichtskarte der Wasserversorgungsanlage (WVA) Weinberger kann hier als PDF Datei herunterladen werden:
2023 Karte WVA Weinberger-Netz.pdf herunterladen (3.41 MB)
Das Weinberger Wasserversorgungsnetz wurde 2019 von der Stadtgemeinde Haag übernommen.
Trinkwasser untersuchen lassen:
Sie haben eine eigene Wasserversorgung und möchten gerne wissen, welche Inhaltsstoffe Ihr Trinkwasser enthält?
Für amtliche Gutachten hat die Probennahme durch eine hierfür befugte Person zu erfolgen.
Im Rahmen der Eigenkontrolle kann die Wasserprobe auch vom Brunnenbetreiber selbst gezogen und von autorisierten Laboren untersucht werden. Auch bei der Eigenkontrolle schadet es nicht, wenn die Probenahme durch eine geschulte Fachperson erfolgt, die gegebenenfalls beratend zur Seite steht.
Wo kann man Trinkwasser untersuchen lassen?
Hier ein paar Möglichkeiten: